Elternverein

Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen zum Elternverein des BG/BRG Oeversee.

Die Inhalte in diesem Bereich werden vom Elternverein bereitgestellt. Für deren Richtigkeit und Aktualität ist ausschließlich der Elternverein verantwortlich.

Willkommen beim Elternverein des BG/BRG Oeversee!

Der Elternverein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Erziehungsberechtigten der Schüler*innen des BG/BRG Oeversee. Wer den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 20€ bezahlt, wird Mitglied. Nur Mitglieder können die Förderungen des Elternvereins in Anspruch nehmen. Und: Die Förderungen des Elternvereins sind nur möglich, weil Sie den Mitgliedsbeitrag bezahlen.  

Vielen Dank! Thank you! Puno hvala! Muchas gracias! تشکر 

Mille grazie! شكرًا لك Merci beaucoup! Tak! Teşekkür ederim! Спасибо! Дякую! 

Vorstand im Schuljahr 2025/26:

vorne v.l.n.r.: Nicole Mathis-Obergröbner, Antonija Reinbacher, Zaynab Mousavi

hinten v.l.n.r.: Barbara Plavčak, Ingunn Weissenbacher, Senta Bleikolm-Kargl, Gert Weixler, Mario Müller

Hier die wichtigsten Informationen zum Elternverein:
Was macht der Elternverein?

Vertretung der Elterninteressen im Schulgemeinschaftsausschuss

Der Elternverein schickt drei Elternvertreter*innen in den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA). Der SGA besteht aus je drei Eltern-, Lehrer- und Schülervertreter*innen und wird von der Direktorin geleitet. Im SGA wird über Angelegenheiten entschieden, die Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und die Direktion betreffen. Der SGA trifft sich einmal pro Semester.

Individualförderungen

Für schulbezogene Veranstaltungen (Schikurse, Schulreisen…) können Vereinsmitglieder beim Elternverein um finanzielle Unterstützung anfragen.

Projektförderungen

Für Klassenprojekte (Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, etc.) können Lehrer*innen beim Elternverein um finanzielle Unterstützung anfragen.

Es gibt auch klassenübergreifende Projekte, die der EV nach Beratung im Vorstand und je nach vorhandenen Mitteln unterstützt, z.B. Schulschitag.

Anschaffung notwendiger Lehrmittel

Der Elternverein entscheidet auch über die Nutzung des „Qualitätssicherungsbeitrags“, der immer zu Beginn des Schuljahres von den Eltern bezahlt wird. Die Bezahlung dieses Beitrages (20€ pro Schuljahr) ist Pflicht. Die Direktion schlägt Investitionen vor, für die es keine öffentlichen Gelder gibt. So sind z.B. Ankäufe von Sportgeräten, Musikinstrumenten oder Büchern für die Bibliothek möglich. Der Elternverein berät im Vorstand und unterstützt je nach vorhandenen Mitteln.

Wie wird das Budget verwaltet?

Der Elternverein verwaltet einerseits die (freiwilligen) Mitgliedsbeiträge des Elternvereins und andererseits die (obligatorischen) Beiträge zur Qualitätssicherung. Im Elternbrief zu Beginn des Schuljahres ersucht die Direktion um die Bezahlung beider Beiträge. Der Vorstand des Elternvereins entscheidet in regelmäßigen Sitzungen über den sinnvollen Gebrauch des Geldes. In der jährlichen Generalversammlung, zu der alle Erziehungsberechtigten herzlich eingeladen sind, berichtet der Vorstand, wie das Geld verwendet wurde. Zwei Rechnungsprüfer*innen kontrollieren die ordnungsgemäße Verwendung der Gelder. Die Generalversammlung findet immer am Ende des Elternsprechtags im Sommersemester statt.

Wie können Förderungen beantragt werden?

Erziehungsberechtigte: Für schulbezogene Veranstaltungen (Schikurse, Schulreisen…), kann beim EV von Vereinsmitgliedern um einen Zuschuss angesucht werden. Über die Höhe des Zuschusses entscheidet der Vorstand des Elternvereins. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Das Formular zur Beantragung einer Individualförderung finden sie HIER. Das Formular kann ausgefüllt und unterschrieben beim Klassenvorstand oder im Sekretariat abgegeben werden. Sie können es auch an folgende Adresse schicken: elternverein@oeversee.at.

Lehrer*innen: Für Klassenprojekte (z.B. Theaterbesuche) oder klassenübergreifende Projekte (z.B. Schitag) können Lehrpersonen Förderungen beim Elternverein beantragen. Das Formular zur Beantragung einer Projektförderung finden Sie HIER. Das ausgefüllte Formula schicken Sie bitte an elternverein@oeversee.at.

Wer ist im Vorstand?

Der Vorstand des Elternvereins wir jährlich auf der Generalversammlung von den anwesenden Erziehungsberechtigten gewählt. Die Generalversammlung findet immer am Ende des Elternsprechtags im Sommersemester statt, der Termin wird zeitgerecht von der Schulleitung bekanntgeben. Auf der Generalversammlung wird auch über die Aktivitäten des Elternvereins berichtet. Kommen Sie vorbei!

Wie kann ich mitmachen?

Wir freuen uns sehr, wenn Erziehungsberechtigte im Elternverein aktiv werden wollen!

Der aktuelle Vorstand ist unter der Mailadresse elternverein@oeversee.at erreichbar.

Unsere Vorstandstreffen finden in gemütlichem Rahmen etwa viermal im Schuljahr statt. Wenn Sie uns kontaktieren, laden wir Sie gern zum nächsten Treffen ein, sobald das Datum feststeht.