Begabungs-/ und Interessensförderung
| Unsere Schule bietet vielfältige Möglichkeiten, individuelle Begabungen zu entdecken und gezielt zu fördern. Neben Wettbewerben und Olympiaden können besonders engagierte Schüler:innen Klassen überspringen oder bereits während der Schulzeit Lehrveranstaltungen an Hochschulen besuchen. Außerdem eröffnen zahlreiche Exkursionen und Projekte zusätzliche Lernräume, in denen Neugier und Interesse wachsen können. | 



Was sind die Ziele der Begabten- und Interessenförderung?
- Förderung individueller Talente und Interessen über den regulären Unterricht hinaus
- Schaffung von Lernangeboten, die Neugier, Eigeninitiative und kritisches Denken stärken
- Motivation und Inspiration durch Wettbewerbe, Exkursionen und Kooperationen mit Hochschulen
Beispiele von Schülern und Schülerinnen unserer Schule, die diese Begabungsförderung schon in Anspruch nahmen
| Im Rahmen der Begabungs- und Interessenförderung erhielten die SchülerInnen bereits viele Möglichkeiten, an verschiedenen Exkursionen teilzunehmen. Sie besuchten das Geodäsie-, Physik- und Mathematikinstitut sowie die Hochspannungshalle der technischen Universität Graz und nahmen an faszinierenden Mathematik-, Physik- und Chemie-Schauvorlesungen teil. Weiters erkundeten sie sowohl das Center of Science Activities (CoSA) als auch das Clinical Skills Center der medizinischen Universität, erlebten eine spannende Führung durch die Naturwelten Steiermark und konnten im Open Lab MINKT-Labor selbstständig experimentieren. | 
Kontakt: Fachkoordinator für Begabungs- und Interessensförderung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachkoordinator für Begabungs- und Interessenförderung:
Dipl.-Ing. Gerald Schmidhofer, BEd (schmi@oeversee.at)
Zusätzliche Informationen
Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung: www.oezbf.at
